Pädagogisches Konzept
„Die Urform allen Lernens ist das Spielen“
– frei nach diesem Motto werden die Kinder bei uns ihrer Entwicklung entsprechend unterstützt, gefördert und auf ihrem Weg durch verschiedene Entwicklungsstufen liebevoll und kompetent begleitet.
Doch bevor wir ausführlich unser Konzept erläutern, möchten wir ein paar Worte darüber formulieren, was für uns das Wichtigste als Tagesmutter und Tagesvater an der Arbeit mit Kindern ist. Jedes noch so perfekte Konzept hilft Kindern nichts, wenn es an der richtigen Umsetzung scheitert. Für uns steht ein Punkt über allem, an erster Stelle: HERZLICHKEIT! Die Tageskinder werden während der Betreuungszeit in unsere Familie integriert und immer mit Liebe, Respekt und jeder Menge Herz behandelt. Wir lachen und weinen (natürlich nur bei Abschieden : -)) mit den Kindern, erleben zusammen mit ihnen Höhen und Tiefen und begleiten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg. Sie sollen bei uns Geborgenheit und Sicherheit erfahren. Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren benötigen eine feste Bezugsperson, die für sie da ist und genug Zeit hat, auch einfach mal nur zu kuscheln. Nur Kinder, die sich wohl und sicher fühlen, können sich gut entwickeln.
Wir lieben unsere Arbeit als Tageseltern und den Umgang mit den Kleinen – genau das werden die Kinder bei uns zu jeder Zeit spüren.
Die Kinder experimentieren bei uns mit allem, was wir Ihnen zur Verfügung stellen – Spaß und Neugier sind immer mit dabei.
Es findet automatisch Förderung in den Bereichen mathematische und naturwissenschaftliche Bildung, musikalische Förderung, Sprachentwicklung, grob- und feinmotorische Entwicklung und natürlich im Sozialverhalten statt.
Wir bieten den Kindern in familiärem Rahmen die Möglichkeit, Geborgenheit zu erfahren und gleichzeitig an täglichen Herausforderungen zu wachsen, um perfekt für den Einstieg in den Kindergarten vorbereitet zu sein.
Letztendlich darf jedes Kind bei uns seine eigene Persönlichkeit entfalten und wird von uns im natürlichen Spiel, – Bewegungs- und Entdeckungsdrang mit Verständnis, Geborgenheit und einer führenden Hand unterstützt.
Wir stehen immer in engem und freundschaftlichem Kontakt zu den Eltern und entscheiden gemeinsam, was für Euer Kind das Beste ist.
Um den Kontakt und Austausch auch unterhalb der Eltern zu ermöglichen feiern wir jedes Jahr gemeinsam mit allen Familien in unserem Garten ein Sommerfest und ein Martinsfest.
Hier findet Ihr unser ausführliches pädagogisches Konzept mit Tagesablauf, verschiedenen Fördermöglichkeiten und vielem mehr:
Unser Konzept als PDF – Download
Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.“
Astrid Lindgren
Betreuungszeiten
Mo – Do: 07:30 – 16:15 Uhr
Kontakt
Tanja & Zaido Böttcher
Gammersbacher Weg 47
51503 Rösrath
Tel.: 02205 947 97 20
Betreuungsplätze für 2023 vergeben
Wir haben alle Betreuungsplätze ab August 2023 vergeben. Anfragen für Plätze ab August 2024 nehmen wir gerne schon entgegen, meldet Euch über unser Kontaktformular für